2005-08-31
2005-08-25
A Freitag Vormittag at Bringmann&Kopetzki`s: [aus OAB Nr. 37 und heute neu erschienen auf www.partysan.net]
s alle gemacht haben. Ravelinde ist dann mit den Jahren gereift und immer schärfer geworden. Hotze dagegen ist vielleicht nicht schärfer geworden, dafür aber immer realistischer und mit dem zweiten brandneuen Buch -Pussy Galore- inklusive Compilation bedacht worden. Trotzdem gibt es kein Pendant, den er 1:1 abbildet. "Es sind nur Versatzstücke von Menschen, die wir kennen, lieben oder hassen. Wir ändern immer so viel, dass das Sample schön kurz wird, ziehen es dann noch durch einen Filter und spielen es rückwärts, so dass alles gut ist. So zahlen wir dann auch keine Lizensgebühren." Am liebsten machen sie Parodien auf aktuelle Geschehnisse. Dabei ist ihnen wohl am besten ein AO-Flyer gelungen, auf dem es um die damals aufkommenden Rave-Reisen ging, die oftmals in irgendwelche Krisengebiete führten. Es war eine Atom-Explosion auf dem Muroroa-Atoll zu sehen: "Es haben tatsächlich 20-30 Leute angerufen, die wissen wollten, wann es dorthin losgeht. Die wollten sich gleich bewerben." [tend]2005-08-24
Zuerst wollte ich meinen beginnenden offiziellen Beitrag mit einem ausführlichen Monolog über positiven Streß auf Bayerns Pilgerberg Nr. 1 thematisieren, aber dann dachte ich, daß es wohl besser sein wird, ein mit fettigen Fingern gemachtes Handyfoto sprechen zu lassen.Keine Angst, der Rest im Bierglas links wurde von mir vor dem Gehen noch geleert. Und die halbe Wurst am linken Tellerrand stammt von meiner Tochter, die durch eine Dampfnudel (oben fast im Bild) schamlos verdrängt wurde.
Letztlich dachte ich mir dann, daß es wohl doch besser wäre, das erste Thema dieses jungfräulichen Blogs mit einem Toilettenbild zu vergeben. Jeder, der Oder auf Brot genauer kennt, weiß meine Vorliebe für besondere Toilettenkonstellationen zu schätzen. Und so gelang mir heute ein Schnappschuß in einer Pissoirgalerie eines Seminarraumes, in dem ich mich die letzten 3 Tage aufgehalten habe. Liebevoll wurde auf eine pflanzlich gelockerte Umgebung geachtet, was man hoch anrechnen sollte. Wieviele kahle unklinisch reine Klos gibt es auf dieser Welt? Den vollgesogenen kartonierten Schrankersatz kann man von Zeit zu Zeit wenigstens umweltfreundlich entsorgen. Und welches Detail fällt noch auf? Richtig. Da hat ein Mann gedacht! Das Klopapier gleich neben die Pissbecken. Lecker. Aber wenigstens gut beleuchtet. Und bei Bedarf hinter einer Tür versteckbar.
Nun ja, macht euch keine Gedanken! Von meinen kommen noch mehr...
[tend]
So, liebe Leute, "Oder auf Brot" gibt es jetzt auch im Blogformat!
Allerdings werde ich noch so einge Zeit benötigen, um die Geschichte hier ins passende Design zu pressen, mit gescheitem Inhalt zu versehen und in unsere restliche Sitelandschaft einzubauen. Also nicht ungeduldig sein. Kommt Zeit, kommt Brot ;-)
[tend]





